Datenschutzrichtlinie

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst.

Wir sind uns der Datenschutzbestimmungen bewusst und erläutern Ihnen, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, um unsere Kunden zu informieren und die Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Diese Datenschutzrichtlinie stellt keinen Vertrag dar und berührt nicht Ihre gesetzlichen Rechte.

Ihre personenbezogenen Daten

„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, einer Identifikationsnummer, Standortdaten oder einer Online-Kennung. Informationen, die anonymisiert oder aggregiert wurden, sodass sie nicht mehr zur Identifizierung einer bestimmten natürlichen Person verwendet werden können, weder in Kombination mit anderen Informationen noch anderweitig, betrachten wir nicht als personenbezogene Daten.

Wie wir personenbezogene Daten erheben

Im Allgemeinen erheben wir personenbezogene Daten direkt von Ihnen.Dies kann der Fall sein, wenn Sie:

  • unsere Produkte oder Dienstleistungen erwerben
  • uns anrufen oder einen Anruf von uns erhalten
  • ein Kreditkonto bei uns beantragen
  • uns Ihre Daten persönlich auf Messen oder Ausstellungen mitteilen
  • uns Ihre Daten per Web-Chat oder über soziale Medien mitteilen
  • unsere Website besuchen

Wir erheben keine personenbezogenen Daten von Dritten zu Marketingzwecken. Wir können personenbezogene Daten von Dritten erheben, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Beispielsweise eine Kreditauskunftei, wenn Sie bei uns ein Kreditkonto beantragen.

Welche personenbezogenen Daten erheben wir?

Wenn Apex Auto Teile der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist, können wir Folgendes über Sie erheben:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift und Telefonnummer
  • Ihre Fahrzeugdaten, sofern Sie diese angegeben haben
  • Finanzdaten wie Bankverbindung, Kreditkartendaten. Kartendaten werden von einem Zahlungsabwickler (z. B. einer Bank) sofort verarbeitet und nicht gespeichert.
  • Ihre Kaufhistorie für Marketing- und Buchhaltungszwecke
  • Ihre IP-Adresse und Ihre Browser- oder E-Mail-Client-Daten bei Besuchen unserer Website oder im E-Mail-Verkehr.
  • Ihre Marketingpräferenzen

Wie Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden

Ihre personenbezogenen Daten werden verwendet, um bei uns aufgegebene Bestellungen zu erfüllen, Ihnen auf Anfrage Kundenservice und technische Beratung zu bieten, unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, statistische Analysen durchzuführen, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und Sie auf Anfrage über Angebote und neue Produkte zu informieren.

Mit wem werden Ihre personenbezogenen Daten geteilt?

Personenbezogene Daten können an Dritte weitergegeben werden, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen, zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erforderlich ist. Zum Beispiel, um unseren Service für Sie zu verbessern.

Dritte können sein:

  • Kurierdienste
  • Zahlungsabwickler
  • Wirtschaftsprüfer
  • Geschäftsanalysedienste
  • E-Mail-Dienstleister
  • Kreditauskunfteien
  • Inkassobüros
  • Aufsichtsbehörden wie das Information Commissioner’s Office

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an andere Unternehmen oder Organisationen weiter, verkaufen sie nicht und geben sie auch nicht für andere Zwecke als die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen weiter.

Ihre Rechte hinsichtlich unserer Verwendung personenbezogener Daten

Wir bemühen uns nach besten Kräften, sicherzustellen, dass die von uns erhobenen personenbezogenen Daten korrekt, relevant und aktuell sind. Gemäß geltendem Recht respektieren wir außerdem Ihre Rechte auf:

  • Anforderung einer Kopie Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Auf Anfrage stellen wir Ihnen eine Kopie Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten in einem gängigen und maschinenlesbaren (digitalen) Format zur Verfügung.
  • Berichtigung von Ungenauigkeiten in Ihren bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Kontaktieren Sie uns einfach, wenn Sie eine Ungenauigkeit feststellen, und wir werden diese so schnell wie möglich korrigieren.
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Ihr Konto schließen und/oder Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten löschen lassen möchten. Auf Anfrage löschen wir alle bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Daten, zu deren Aufbewahrung wir aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen verpflichtet sind.
  • Fordern Sie uns auf, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, einzustellen oder Ihre zuvor erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Marketingmitteilungen abzubestellen, auch wenn Sie uns zuvor deren Zusendung zugestimmt haben.

Bitte beachten Sie, dass die Aufforderung, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus anderen als Marketinggründen einzustellen, dazu führen kann, dass wir Ihnen keine Produkte oder Dienstleistungen mehr anbieten können.

  • Datenübertragbarkeit. Die EU-Verordnung 2016/679, allgemein bekannt als Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), gewährt Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit. Wir wahren dieses Recht, indem wir Ihnen auf Anfrage eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem allgemein verwendeten und maschinenlesbaren (digitalen) Format zur Verfügung stellen.
  • Einspruch gegen automatisierte Entscheidungsfindung.

Wie lange speichern wir personenbezogene Daten?

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es die gesetzlichen Bestimmungen vorschreiben. Dies ist in der Regel zwischen drei und zehn Jahren nach Beendigung unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen der Fall. Die Aufbewahrungsdauer variiert jedoch je nachdem, welche Daten wir speichern, warum wir sie speichern und wozu wir gesetzlich oder behördlich verpflichtet sind. Die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen betragen in der Regel zehn Jahre nach einem Kauf bei uns oder nach Beendigung der Kunden-/Lieferantenbeziehung.

Schutz Ihrer Daten

Die von Apex Auto Teile gespeicherten personenbezogenen Daten werden auf sicheren Servern in Großbritannien gespeichert. Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten von EU-Kunden außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums. Wir speichern Daten in verschiedenen Formen, darunter in elektronischen Datenbanken und in Papierform. Wir bemühen uns, alle angemessenen Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten angemessen geschützt und gemäß dieser Datenschutzerklärung verarbeitet werden. Zu diesen Maßnahmen gehören die Verschlüsselung elektronischer Daten sowie physische Zugangskontrollen und Sicherheitssysteme zum Schutz von Papierunterlagen. Personenbezogene Daten werden gemäß unserer Datenlöschungsrichtlinie sicher gelöscht bzw. entsorgt.

Kontakt

Sie können uns bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verwaltung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten auf verschiedene Weise kontaktieren: telefonisch unter der oben auf dieser Seite angegebenen Nummer, schriftlich unter der unten auf dieser Seite angegebenen Adresse oder per E-Mail an info@apexautoteile.com.